Inhalt: Eindrucksvolles Plädoyer für Kiesgärten als zeitgemäße, optisch ansprechende und umweltfreundliche Gestaltungsmöglichkeit. Systematik: Haus & Garten / Gartengestaltung Umfang: 144 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: Haus & Garten / Gartengestaltung ISBN: 978-3-8338-1971-1
Lifestyle by Busse Seewald Weiße Traumgärten Carina Bergius besucht Gartenliebhaber in ihren blütenweißen Refugien BusseSeewald, Stuttgart (2014)
Standort: Haus & Garten / G Gartengestaltung
Inhalt: Alles was man fürs Gärtnern braucht : Informationen und Praxistipps aus erster Hand. Aller Anfang ... ist gar nicht so schwer, wenn man weiß wie's geht! Autor Sebastian Ehrl ist nicht nur junger (und begeisterter) Gärtnermeister, sondern schafft es auch ein vorwiegend junges Publikum in diesem Buch für das Thema Garten zu begeistern. Kaum eine Frage bleibt unbeantwortet, kaum ein Thema ausgelassen: Ob Anlage eines Gartens, die Auswahl von Pflanzen und Geräten oder die Pflege eines Komposthaufens u.v.m. Gerade für Großstadtmenschen ist das Kapitel "Gärtnern ohne Garten" gedacht, denn auch auf dem Balkon lässt sich vieles machen. Übersichtliche Beschreibungen, Praxistipps (alles in einem lockeren Ton) und die vielen gelungenen Farbfotos (mit dem Autor in Aktion) machen dieses Buch zu einer runden Sache. In der Einleitung schreibt Ehrl selbst "Gärtnern macht glücklich ... und sexy" - diesem Buch kann man viele glückliche Leserinnen und Leser wünschen. - Das Buch erreicht sicher seine Zielgruppe - sehr zur Anschaffung empfohlen. Systematik: Haus & Garten / Gartengestaltung Umfang: 167 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: Haus & Garten / Gartengestaltung ISBN: 978-3-8354-1260-6
Inhalt: Der SPIEGEL-Bestseller im Bereich Natur & Garten - das beste Hochbeetbuch, das du finden wirst!Das einzige Hochbeetbuch, das klimapositiv hergestellt wurde, cradle-to-cradle gedruckt wurde und plastikfrei unverpackt bleibt.HOCHBEET STEHT, WAS NUN?Gekauft oder selbst aus Holz zusammengebaut ist es ja recht schnell - das HOCHBEET. Es darf mittlerweile in keinem GARTEN fehlen, ob GROSS ODER KLEIN, am BALKON oder auf der TERRASSE, Platz hat es nahezu überall und verspricht GEMÜSEANBAU AUF BEQUEMER HÖHE, VIEL ERNTE und SCHUTZ VOR SCHÄDLINGEN. Sogar für Menschen ohne Garten bietet das Hochbeet die Möglichkeit, eigenes Gemüse anzubauen. Soweit die Theorie! In der Praxis stehen allerdings gerade GARTENNEULINGE oft ratlos vor ihrem neuen Hochbeet und fragen sich: Womit ANFANGEN, wie genau ANLEGEN und BEPFLANZEN und was braucht das Gemüse, damit es üppig wächst? DAS GEHEIMNIS DES HOCHBEETSHOCHBEETQUEEN DORIS KAMPAS hat schon hunderte Beete gebaut und angelegt und kennt alle Fragen und Probl eme, die sich rund um den RECHTECKIGEN MINI-GARTEN ergeben. Mit ihren TIPPS AUS DER PRAXIS sorgt sie dafür, dass jeder SOFORT LOSLEGEN kann. Am Anfang steht die RICHTIGE FÜLLUNG! Die unglaubliche FRUCHTBARKEIT des Hochbeets hängt mit der Art seiner Befüllung zusammen, die aus wesentlich mehr als nur Erde besteht. Durch den SCHICHTWEISEN AUFBAU aus verschiedenen Materialien, für den sich auch Gartenabfälle wunderbar recyclen lassen, entsteht ein FRUCHTBARES MIKROKLIMA, das das WACHSTUMder Pflanzen BESCHLEUNIGT und so schon rasch zu ersten ERNTEERFOLGEN führt. RUND UMS JAHR MIT FRISCHEM GEMÜSE UND KRÄUTERN VERSORGTHochbeete können von FRÜHLING BIS WINTER genutzt werden. Mit einem Deckel wird ein FRÜHBEET daraus, in dem schon ab ENDE FEBRUAR ERSTE JUNGPFLANZEN gedeihen. Auf wenig Platz (1x2 m) und mit der richtigen Reihenfolge lassen sich so IN EINEM JAHR BIS ZU 15 GEMÜSESORTEN anpflanzen. Gegliedert nach SIEBEN SPANNENDE THEMEN, findet garantiert jeder sein INDIVIDUELLES TRAUM-HOCHB EET - sind Sie der WOK-GEMÜSETYP oder doch eher der PASTABEET-TYP? Wichtig ist, dass die Anordnung stimmt und sich die GEMÜSE UND KRÄUTER gut MITEINANDER VERTRAGEN. Wie genau das aussieht, zeigen in 'Das unglaubliche Hochbeet' DETAILLIERTE ZEICHNUNGEN ZU JEDER WACHSTUMSPHASE. Und dazu gibt es die jeweils anstehenden PFLEGETIPPS: DÜNGEN, GIESSEN, RANKHILFEN AUFSTELLEN, NEU AUSSÄEN UND PFLANZEN ... So kann nichts mehr schief gehen. Sollte doch einmal etwas nicht klappen, lässt uns die sympathische Autorin auch damit nicht alleine. Sie lässt uns an ihren PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN DES SCHEITERNS teilhaben - denn bekanntlich lernt man aus Fehlern ja am meisten. -neue Themenbeete: vom Around-the-World-Beet für Entdecker, dem Winter-Hochbeet für Ganzjahres-Gärtner bis hin zum Kleine-Hände-Beet für Kinder.-selbstversorgt mit frischen Vitaminen: Ein Hochbeet kann in einem Jahr mit bis zu 15 Gemüsesorten bepflanzt werden.-für Selbermacher: Bauanleitung für ein Ruck-Zuck-Palettenhochbeet im G arten, auf der Terrasse oder am Balkon! -'Keine Zeit' - keine Ausrede! 15 bis 30 Minuten Zuwendung pro Woche sind genug.'Ich war mir nicht sicher, ob unser kleiner Balkon für ein Hochbeet geeignet ist. Mit Hilfe der Berechnungsformel von Doris Kampas konnte ich selbst herausfinden, wie groß unser Hochbeet sein darf und womit ich es befüllen muss, damit das Gewicht kein Problem wird. Ich liebe es, dass dieses Buch so einfach ist und mir genau zeigt, was ich wann tun muss.' Systematik: Haus & Garten / Gartengestaltung Umfang: 120 Standort: Haus & Garten / Gartengestaltung ISBN: 978-3-7066-2654-5
Inhalt: Praktische Ratschläge für ein vielseitiges Naturerleben vor der eigenen Haustüre. Schlagworte:Kinderbeschäftigung Systematik: Haus & Garten / Gartengestaltung Umfang: 95 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. Standort: Haus & Garten / Gartengestaltung ISBN: 978-3-8001-3689-6
Gartenhäuser, Lauben & Pavillons ein Ideenbuch mit vielen praktischen Tipps und Anleitungen AT Verlag, Aarau (2011)
Standort: Haus & Garten / Gartengestaltung
Inhalt: Gartenhäuser und Pavillons, Geräteschuppen und lauschige Lauben beleben unsere Gärten und wecken Kindheitserinnerungen. Ob nützlich oder dekorativ, modern oder traditionell sie sind Ausdruck einer Rückkehr zu unseren Wurzeln und zeugen vom Genuss des Lebens im Freien. Dieses Buch präsentiert in über 200 Fotos eine reiche Auswahl an einfachen Bauten für die verschiedensten Gartentypen. Es zeigt alles, was Sie wissen müssen, um selbst ein Gartenhaus, eine Laube oder einen Unterstand zu bauen, zu gestalten und instand zu halten. Mit vielen praktischen Tipps und grundlegenden technischen Angaben, ergänzt durch detaillierte Zeichnungen. Eine Quelle der Inspiration für alle, die ein eigenes Gartenhaus, eine Laube oder einen Pavillon bauen und gestalten wollen! Systematik: Haus & Garten / Gartengestaltung Umfang: 159 S. : zahlr. Ill. Standort: Haus & Garten / Gartengestaltung ISBN: 978-3-03800-558-2
Inhalt: Aus dem Engl. übers. Systematik: Haus & Garten / Gartengestaltung Umfang: 208 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) Standort: Haus & Garten / Gartengestaltung ISBN: 978-3-8310-3014-9
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 08.03.2021, 10:42 Uhr. 975 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 175.255 Zugriffe seit November 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral