Das Natron-Handbuch Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten smarticular.net, Berlin (2018)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Natron - das unscheinbare weiße Pulver ist in fast jedem Supermarkt erhältlich, doch kaum jemand kennt die erstaunlichen Fähigkeiten des universellen Hausmittels. Unseren Großeltern noch bestens bekannt, ist dieses "Wundermittel" heute weitgehend in Vergessenheit geraten und wurde zunehmend durch alle erdenklichen Spezialprodukte für jedes Problem verdrängt. Dabei geht es fast immer viel preiswerter, gesünder und umweltfreundlicher - dank Natron!
Gute Gründe, warum Natron in keinem Haushalt fehlen sollte:
Gut für die Gesundheit: Dank Natron kannst du zahlreiche bedenkliche Stoffe in Deo, Duschbad, Haarwaschmittel & Co. aus deinem Haushalt verbannen und durch eine unschädliche, aber dennoch genauso wirksame Alternative ersetzen.
Gut für die Umwelt: Selbst gemachte Alternativen mit Natron sparen nicht nur jede Menge Verpackungsmüll und Chemikalien, sie sind auch noch vollkommen unbedenklich für die Umwelt.
Gut für die Haushaltskasse: Vergiss teure Spezialprodukte für jedes Prob lem, denn das sehr viel preiswertere Natron macht die meisten davon überflüssig.
Gut für dich: Haushaltshelfer mit Natron selbst herzustellen, bereitet Freude, regt die Kreativität an, stärkt das Selbstbewusstsein und macht dich außerdem ein bisschen unabhängiger.
Lass dich inspirieren, und mach auch deinen Haushalt ein bisschen grüner! Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 195 S. Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-946658-16-0
Inhalt: Gegen die Wegwerfgesellschaft: Spaß am Reparieren kaputter Gegenstände in geselliger Atmosphäre. Ein Repair Café ist eine Veranstaltung, bei der ehrenamtliche Mitarbeiter gemeinsam mit den Besuchern in geselliger Atmosphäre versuchen, kaputte Gegenstände zu reparieren, also ein Gegengewicht zu schaffen zur modernen Wegwerfgesellschaft. Der Bedarf ist groß, häufig lässt sich der Defekt leicht beheben, aber Kenntnisse und Fähigkeiten der Besitzer sind oft sehr beschränkt. So haben sich in Stuttgart sechs Frauen und Männer mit handwerklichem Geschick zusammengefunden und bieten einmal im Monat ihre Dienste in lockerer Atmosphäre, mit Kaffee oder Tee und Kuchen an. Die Probleme sind vielfältig: da geht es u.a. um das Austauschen eines Reißverschlusses, um das Kürzen von Hosenbeinen, um das Befestigen lockerer Stuhlbeine, um den defekten Akku einer elektrischen Zahnbürste, um ein defektes Kabel beim Kopfhörer, um die Reinigung eines Siphons oder die Reparatur einer Tischlampe bzw. eines Regenschirms. "Es ist ein schönes Gefühl, anderen helfen zu können und sein Wissen weiterzugeben", schreiben die Autoren. Das haben auch andere entdeckt und so schießen die Repair Cafés derzeit wie Pilze aus dem Boden. So bietet dieses Buch nicht nur Tipps für einfache Reparaturen, sondern will gleichzeitig zur eigenen Gründung eines Repair Cafés anregen. Empfohlen ab mittleren Beständen. Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 127 S. : zahlr. Ill. (farb.) Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-7724-7565-8
Inhalt: Gemeinsam unsere Umwelt schützen! Ein Weckruf gegen Stillstand und Ignoranz
Wie geht es unserem Planeten? Trockenheit, Dürre und Waldbrände richten verheerende Schäden an. Klimaflüchtlinge ertrinken im Meer. Das Artensterben nimmt erschreckende Ausmaße an. Der Klimawandel lässt sich nicht mehr wegdiskutieren - schließlich steht das Überleben der Menschheit auf dem Spiel!
Mit seinem neuen Buch ruft der Dalai Lama dazu auf, unsere universelle Verantwortung wahrzunehmen und gemeinsam für den Klimaschutz einzutreten. Er betont nicht zuletzt auch den spirituellen Hintergrund der Klimaproblematik: Sofern wir davon ausgehen, dass wir wiedergeboren werden - was die allermeisten Religionen tun -, kommt es auch uns selbst zugute, wenn wir die Natur schützen und Nachhaltigkeit leben.
- Das neue Buch des Dalai Lama mit Vor- und Nachwort von Franz Alt: Wie die Menschheit die Kontrolle verliert und was wir jetzt gemeinsam für den Umweltschutz tun müssen - Warum Buddha ein Grüner wäre und uns ere Empörung über Klimaveränderung und politische Untätigkeit noch viel zu leise ist - Der Dalai Lama im Interview: Inspirierende Gespräche über Herzensbildung, das Verschwinden der Gletscher und wie Vegetarismus dem Klima hilft
Sind wir noch zu retten? Der aufrüttelnde Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt
US-Präsident Donald Trump leugnet den menschgemachten Klimawandel, während Millionen ihr Hab und Gut durch Dürren und Brände verlieren. Der venezianische Regionalrat lehnt Maßnahmen gegen den Klimawandel ab und steht nur Minuten später unter Wasser. Hierzulande diskutieren wir über Abgaswerte und Fahrverbote, während Autohersteller Rekordabsätze von großen SUVs vermelden.
"Wir Menschen sind die einzige Spezies, welche die Kraft hat, unseren Planeten und sein Klima zu zerstören - oder noch zu retten." Eindringlich wie nie plädiert der Dalai Lama dafür, dass die Politik nach zahlreichen Klimakonferenzen endlich handelt. Gleichzeitig richtet er seinen Aufruf an die Welt, eine aktivere Rolle bei der Rettung unseres Planeten einzunehmen. Ein Augen öffnender und inspirierender Appell an uns alle! Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 138 Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-7109-0101-0
Inhalt: Die hier versammelten Alltagserfahrungen und praxistauglichen Antworten einer zweifachen Mutter in Zusammenhang mit einer verstärkt ökologisch ausgerichteten Erziehung sind wichtige Bausteine für’s Größerwerden. Davon profitieren beide Seiten und nicht zuletzt die Umwelt, denn: „ Wenn Sie im Interesse der Umwelt handeln, handeln Sie mit Sicherheit auch im Interesse Ihrer Kinder!“ Ein inhaltsreicher, farbig illustrierter Ratgeber, der spielerisch und überzeugend Familienalltag mit Öko-Bewusstsein in Einklang bringt und für das Thema NACHHALTIGKEIT eine solide, nachhaltige Basis bereitet.
Aus dem Engl. von Sonja Schumacher und Barbara Steckhan Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 172 S. Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-86581-778-5
Einfach anziehend Der Guide für alle, die Wegwerfmode satthaben: In 10 Schritten zum öko-fairen Kleiderschrank Oekom (2018)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Billigmode hat auch ihren Preis und trägt maßgeblich zur Belastung unserer Umwelt bei. Jeder will sich gerne gut und geschmackvoll kleiden. Die Bekleidungsindustrie boomt, Doch Billigmode hat auch ihren Preis: katastrophale Arbeitsbedingungen, Umweltbelastung, Wasserverschmutzung und Klimaerwärmung sind nur einige Gründe. Jeder Deutsche kauft jährlich 60 neue Kleidungsstücke, obwohl bei vielen der Kleiderschrank voll ist. Viele Kleidungsstücke werden gar nicht getragen. Dieses Buch zeigt, mit einem Zehn-Schritte-Plan, den Weg zum bewussteren Umgang mit Kleidung. Es werden gibt viele Möglichkeiten aufgezeigt, preiswert an modische Kleidungsstücke zu kommen, sei es auf Flohmärkten, Tauschpartys oder bei Verleihfirmen. Und wenn es dann doch einmal etwas Neues sein soll, dann bitte öko-faire Mode. Im Serviceteil finden sich viele Adressen, Empfehlungen, Bezugsquellen und hilfreiche Hinweise. Sehr zu empfehlen. Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 144 S. Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-96238-054-0
Was wäre, wenn ein Unternehmen die Verantwortung für Mensch und Natur ernst nimmt? Wenn eine Unternehmerin Werte wie Nachhaltigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Vertrauen zur praktischen Firmenphilosophie macht und selbst konsequent lebt? Antje von Dewitz und ihr Team zeigen, dass man scheinbar alternativlose Paradigmen wirtschaftlichen Erfolgs über Bord werfen und damit ziemlich erfolgreich sein kann. Ein kluges, optimistisches und inspirierendes Buch.
Immer mehr, immer billiger, maximaler Profit - und nach uns die Sintflut? Dass es anders geht, und zwar erfolgreich, zeigt das Familienunternehmen VAUDE, das Nachhaltigkeit bereits vor zehn Jahren zum Erfolgsmodell machte und mit seiner Strategie beweist, dass ökonomischer Erfolg und ökologische und soziale Verantwortung keine Widersprüche sind. Das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda, nicht nur in Sachen Familienfreundlichkeit ist das Unternehmen Vorreiter. Ob Klimawandel oder der Umgang mit Migranten: Antje von Dewitz bezieht klar Position, geht voran und motiviert. In ihrem Buch nimmt sie uns mit auf eine Reise in die Zukunft, die bei VAUDE bereits Gegenwart ist.
"Nachhaltiges Wirtschaften macht nicht nur mehr Spaß und Sinn - mit viel Herzblut und Innovation ist es auch erfolgreich!" Antje von Dewitz
"Antje von Dewitz' Buch ist eine Anleitung, wie man mit Weitsicht, Leidenschaft und Tatendrang Veränderungen erfolgreich gestaltet. Es ist eine Geschichte, die Mut macht und Zuversicht gibt." Winfried Kretschmann Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 185 Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-7109-0072-3
Inhalt: In nur fünf Wochen das eigene Leben nachhaltig umkrempeln? Nichts leichter als das! ... zumindest, wenn man einen Begleiter wie diesen hat: mit seinen 35 Tages- und 5 Wochen-Challenges ist der Umstieg in ein ressourcenleichtes, klimaschonendes Leben gar nicht schwer.
Alle Challenges enthalten einen Anfänger- und einen Expertenmodus. Kleine Veränderungen ermöglichen einen leichten Start, Next-Level-Aufgaben reduzieren den ökologischen Fußabdruck deutlich. Der Clou dabei: Die zahlreichen Informationen, Tipps und praktischen Anleitungen verknüpfen Klimaschutz mit individuellen Aspekten wie gesundheitlichem Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit.
- In 35 Tagen zu einem nachhaltigen Lebensstil
- Tages- und Wochen-Challenges für Anfänger und Profis
- Mit zahlreichen Tipps und Informationen Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 160 Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-96238-175-2
Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können Kiepenheuer und Witsch, Köln (2019)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Jonathan Safran Foer schafft es erneut, uns ein komplexes Thema wie die Klimakrise so nahe zu bringen wie niemand sonst. Und das Beste: Einen Lösungsansatz liefert er gleich mit. Mit seinem Bestseller "Tiere essen" hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt Foer sich des größten Themas unserer Zeit an: dem Klimawandel. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu anschaulich viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen. Wir können die Welt nicht retten, ohne einem der größten CO2- und Methangas-Produzenten zu Leibe zu rücken, der Massentierhaltung. Foer zeigt einen Lösungsansatz auf, der niemandem viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit. Foer nähert sich diesem wichtigen Thema eloquent, übe rzeugend, sehr persönlich und mit wachem Blick und großem Herz für die menschliche Unzulänglichkeit. Und das Beste: Seinen Lösungsansatz können Sie gleich in die Tat umsetzen. Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 336 S. Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-462-05321-0
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg (2020)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus, wir werden den Klimawandel nicht mehr kontrollieren, die Katastrophe nicht verhindern können. Das Pariser Abkommen, das Zwei-Grad-Ziel, "Fridays for Future", die Bepreisung von CO2: alles zu spät, nachdem 30 Jahre lang vergeblich versucht wurde, die globale Erwärmung zu reduzieren. Aber das ist kein Grund zum Aufhören und schon gar nicht das Ende von allem. Wir sollten uns vielmehr neu darauf besinnen, was uns wichtig ist. Deshalb, so Franzen, wird es jetzt Zeit, sich auf die Folgen vorzubereiten, zum Beispiel auf Brände, Überschwemmungen und Flüchtlingsströme. Es geht aber auch darum, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um unsere Gesellschaften, unsere Demokratien zu festigen. Dieses Buch ist ein kämpferisches Plädoyer dafür, die Grenzen unserer Möglichkeiten nicht zu Lasten dessen zu leugnen, was sich erfolgreich verändern lässt. Es enthält neben einem Essay und dem bislang unveröffentlichten Vorwort des Autors ein Interview, das er der Zeitung "Die Welt" im Juli 2019 zur Klimakrise gegeben hat.
"Wenn unser Planet uns am Herzen liegt, und mit ihm die Menschen und Tiere, die darauf leben, können wir zwei Haltungen dazu einnehmen. Entweder wir hoffen weiter, dass sich die Katastrophe verhindern lässt, und werden angesichts der Trägheit der Welt nur immer frustrierter oder wütender. Oder wir akzeptieren, dass das Unheil eintreten wird, und denken neu darüber nach, was es heißt, Hoffnung zu haben." Jonathan Franzen Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 64 Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-499-00440-7
Just share it! Der Guide zum Teilen, Tauschen, Leihen. Die besten Online- und Vor-Ort-Initiativen Diogenes-Verl., Zürich (2019)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Teilen, tauschen, leihen oder wiederverwerten statt zu viel zu besitzen und noch mehr zu kaufen liegt im Trend wir nie. Wer sich über spannende Sharing-Initiativen informieren und selbst aktiv werden will, wird jetzt in diesem Guide fündig!
Veronica Frenzel ist selbst in der Berliner Sharing-Szene vernetzt und stellt in Interviews, Porträts und Home-Storys lebendig und authentisch die wichtigsten, neuesten und innovativsten Online- und Vor-Ort-Initiativen rund ums Teilen, Tauschen oder Leihen vor. Dabei deckt sie fast alle Lebensbereiche ab: von Food über Klamotten, Daily Life & Nachbarschaftsprojekten, Mobilität, Wohnen und Mitwohnen, Kids und Family bis zu Kultur und Schönem. Dabei werden über die verschiedensten Plattformen und Portale Kleidung, Autos, Tickets oder Lebensmittel geteilt, Bücher oder Kunst getauscht oder Spiele und Werkzeug geliehen.
Die erfolgreiche Bloggerin Nunu Kaller, bekannt geworden durch ihren einjährigen Selbstversuch "Ich kauf nixx", steuert viele Im pulse dazu bei, wie man selbst im Sharing-Netzwerk aktiv werden kann oder wie sich konsumorientierte Lebensgewohnheiten in Richtung low-waste, re-use und Upcycling umstellen lassen.
Der ultimative Guide für alle, die auf der Suche nach einem nachhaltigeren Lebensstil und weniger Konsum durch Sharing-Modelle sind. Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 220 Standort: Nachhaltig leben & Umwelt EAN: 3713257282699
Weltretten für Anfänger von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München (2020)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Was können wir für die Zukunft unseres Planeten tun? Fragen sich Susanne Fröhlich und Constanze Kleis und stellen auf der Suche nach der Antwort ihr Leben und das ihrer Lieben auf den Kopf.
Auf ihrer Reise zu einem nachhaltigeren Ich erleben Susanne Fröhlich und Constanze Kleis ihr grünes Wunder. Sie klammern sich beim Sundowner an den letzten Strohhalm und erleben, wie die Mülltrennung zu einem Selbsterfahrungstrip wird. Sie erfahren, dass man einem Mann nur das Steak verbieten muss, wenn man eine Scheidung braucht und erkennen, dass man sich als Weltretterin sogar in einem Biobaumwolle-Superheldinnen-Kostüm leider nicht für den Heiligenschein qualifiziert, sondern im Gegenteil mit ziemlich rauem Gegenwind rechnen sollte. Aber es gibt auch ein Happy End: Die Erfahrung, wie viel Großes man im Kleinen bewirken kann. Schlagworte:Nachhaltigkeit, Privater Verbrauch, Umweltbewusstsein Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 207 Seiten Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-8338-7064-4
Inhalt: Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.
"Maja Göpel zählt zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen." FAZ Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 208 S. Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-550-20079-3
Dreimal anziehen, weg damit was ist der wirkliche Preis für T-Shirts, Jeans und Co? Westend, Frankfurt am Main (2015)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der Modebranche. Begriffe wie "Nachhaltigkeit" oder "Bio" werden zwar vielfach verwendet, aber trotz aller Siegel bei der Herstellung von Kleidung zu wenig beachtet bzw. praktiziert. In diesem aufwendig recherchierten Buch informiert die Autorin über die bekannten Arbeitsbedingungen in Asien und Osteuropa, über die stagnierende, aber vierteljährlich neue Kollektionen auf den Markt werfende Modebranche, über die Vertriebskanäle und das Siegelwirrwarr und stellt Kleidung produzierende deutsche Mittelständler und deren Produkte vor. Ausführlich beleuchtet sie die Herstellungsverfahren unserer Kleidung und die verwendeten natürlichen und künstlichen Materialien mitsamt der chemischen Aufbereitung, den globalen Markt für gebrauchte Kleidung und die Recyclingmöglichkeiten. Welche Siegel gegenwärtig hilfreich sind, führt sie im Anhang an ebenso wie Onlineshops und Websites, die Biokleidung vertreiben. Obwohl der Text bisweilen etwas sprunghaft wirkt, sind die konkreten Fakten mitsamt der Forderung nach einem global standardisierten Öko-Label für jeden Verbraucher beim Kauf der eigenen Kleidung von unmittelbarer Bedeutung. Ein vielfältiger, lesenswerter Einblick, für alle Büchereien. Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 223 S. Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-86489-104-5
Topp Ist das noch gut oder muss das weg? alles über Mindesthaltbarkeit, verdorbene Lebensmittel, richtige Lagerung und Resterezepte Frech Verlag GmbH, Stuttgart (2020)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie einfach mal selber machen! ; mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen smarticular.net, Berlin (2016)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Und jetzt retten wir die Welt! wie du die Veränderung wirst, die du dir wünschst - Das Handbuch für Idealisten und Querdenker Kosmos, Stuttgart (2016)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: 460 Tipps zu öko-sozialen Projekten, Organisationen und Medien, dazu Infografiken, Interviews und zahlreiche Vorschläge für eigene Aktivitäten. Die Autoren, Begleiter öko-sozialer Projekten und Unterstützer der Aktion "jetztrettenwirdiewelt.de", haben hier ein Werk von unglaublicher Informationsdichte vorgelegt. Nach einem Text des chinesischen Weisen Lao-Tse gliedern sie ihr Buch in sechs große Kapitel: Verändere dich, dein Haus, deine Straße, deine Stadt, dein Land und die Welt. Da gibt es u.a. Abschnitte zum Essen, zur Kleidung, zum Haushalt, zum Wohnen, zur Tierhaltung, zur Arbeit, zur Mobilität, zur Politik, zur Kultur und zum Reisen. Dazu werden Hunderte von öko-sozialen Projekten vorgestellt und Interviews mit Verantwortlichen abgedruckt. Infografiken bringen Grundlagenwissen. 70 Step-by-Step-Anleitungen regen dazu an, das eigene Verhalten zu überdenken und das eigene Leben neu auszurichten. Das Buch zeigt, wie viel schon zum Schutz der Umwelt getan wird, was aber noch lange nicht ausreicht. Breit einsetzbar und sehr zu empfehlen! Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 187 S. : zahlr. Ill. (farb.) Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-440-15189-1
Heisszeit Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten. Facts for Future kizz, Freiburg (2020)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Über die Ursachen des Klimawandels und die Notwendigkeit, rasch und konsequent gegenzusteuern. Der Autor dieses neuen Buches zum Klimawandel ist einer der bedeutendsten Klimaforscher Deutschlands. Er erhielt 2015 sogar den "Deutschen Umweltpreis". Ziel seines Werkes ist eine "ungeschönte Darstellung des wissenschaftlichen Kenntnisstandes". Sollte nicht umgehend etwas gegen den Klimawandel unternommen werden, steuert die Menschheit auf eine "Heißzeit" zu, verbunden mit extremen Wetterereignissen, dem Anstieg des Meeresspiegels und dem Kollaps von Ökosystemen. Den Klimaskeptikern weist er nach, dass sie vieles verharmlosen, denn für die Wirtschaft zählt allein die Gewinnmaximierung. Latif nimmt auch Stellung zur Coronaviruskrise, sieht die Ursachen der Verbreitung, aber auch die Chancen, jetzt einen neuen Weg einzuschlagen. Den Abschluss bildet ein Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz. Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 224 Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-451-38684-8
Wir Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Unser Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert.Das Gemeinwohl und der Erhalt unserer Lebensgrundlagen stehen zu oft hinter Kapitalinteressen zurück. Harald Lesch und Klaus Kamphausen wissen, wir können auch anders handeln. Zusammen mit weiteren namhaften Experten wie Ottmar Edenhofer, Karen Pittel und Ernst Ulrich von Weizsäcker und anderen zeigen sie: Es geht um Haltung, es gibt Lösungsansätze und neue Ideen für ein besseres Zusammenleben. Wir alle können etwas tun! Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 366 Seiten : Illustrationen Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-328-10523-7
Zieht euch warm an, es wird heiss! den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen Westend, Frankfurt/Main (2020)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Der Klimawandel ist DIE Herausforderung des 21. Jahrhunderts "Sven Plöger macht keine heiße Luft, sondern bewahrt angesichts der größten Herausforderung der Menschheit einen kühlen Kopf und seinen Humor. Der Meteorologe meines Vertrauens!" Eckart von Hirschhausen
Trockenheit, Waldschäden und Waldbrände, dann wieder Platzregen mit Hagel und Sturmböen - auch die Coronakrise kann nicht verdecken, dass sich unser Klima immer schneller verändert. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, müsste die Einsparung an CO2-Emissionen jedes Jahr so groß sein wie durch den Shutdown. Genau das aber wäre möglich! Dazu müssen wir die Gier, die im jetzigen System steckt, in den Umbau der Wirtschaft lenken. Damit der Wohlstand bleibt, muss der Green Deal kommen. Der Diplom-Meteorologe Sven Plöger zeigt verständlich, wie unser Klimasystem funktioniert, wie man skeptischen Stimmen begegnet und dass die aktuelle Krise eine echte Chance ist, Weichen für unsere Zukunft und die unserer Kinder zu stellen.
Mit Praxisteil: Reden Sie nicht nur übers Wetter - verändern Sie das Klima! Schlagworte:Erwärmung, Klimaschutz, Klimaänderung, Nachhaltigkeit, Zukunft Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 317 Seiten : Diagramme Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-86489-286-8
Anständig leben mein Selbstversuch rund um Massenkonsum, Plastikmüll und glückliche Schweine Südwest, München (2014)
Standort: Nachhaltig leben & Umwelt
Inhalt: Der Weg einer Journalistin vom gedankenlosen Konsum zu bewusstem Umgang mit den Ressourcen und zu einem neuen Lebensgefühl. Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 221 S. Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-517-08991-1
Inhalt: Ökologie ist zu Recht das derzeit alles überstrahlende Leitmotiv der Politik. Auch der Autor, sprachgewandter Journalist und Meister des populären Sachbuchs, widmet sich in 10 Themenfeldern den unsere Zukunft entscheidenden Fragen mit einem überzeugenden Ansatz, der beim Individuum selbst ansetzt, die Negativbilanz seiner verschwenderischen Konsumgewohnheiten aufzeigt und alles in ineinandergreifende Zusammenhänge setzt. Die Welt retten zu wollen ist lobenswert, doch mit von Schönburgs Credo: ?Erst mal hinter sich aufräumen!? würden sicher schon mal vernünftige Korrekturen gelingen und es wäre insgesamt mehr erreicht. Und weil dem prominenten Autor von jeher Stilfragen ein Anliegen sind, erbringt er in dieser unterhaltsamen, wohldosierten ?Leviten - lesen ? Lektüre? den Nachweis, dass man sehr wohl auf ?lebens- und freudebejahende Weise? grün sein kann. Tipps dazu werden mitgeliefert. Ein persönlicher Perspektivwechsel ist gefragt, es liegt an uns ? und das wissen wir eigentlich! Trotzdem, nochmal nachlesen! Schlagworte:Lebensführung, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Verbraucherverhalten Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 235 Seiten : Illustrationen Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-492-07031-7
Inhalt: Den persönlichen, „ökologische Fußabdruck“ zu überdenken ist ein allgegenwärtiges und brandaktuelles Thema und Umweltbildung sollte mehr sein als ein populäres Schlagwort. Sie wird durch dieses ansprechende, reich illustrierte Kompendium (Bilder, Graphiken, Themenfelder) einem breiten Publikum ermöglicht: mit fundiertem, faktenreichem Wissen zu Ökosystemen und ökologischen Vorgängen. Dringend erforderliches Handeln ist damit nachvollziehbarer und in Konsequenz effizienter.
Vorwort von Dr. Anke Valentin, Bundesfachausschuss Umweltbildung des NABU ; die Autorinnen und Autoren: Julia Schroeder, Fachberaterin [und weitere] Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 352 Seiten : Illustrationen Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-8310-3913-5
Inhalt: Praxisnahe Darstellung der vielen Möglichkeiten, Plastik in unserem Alltag durch Alternativen zu ersetzen und so die Menge von Plastikabfall zu reduzieren. Nur wenig Plastik wird recycelt. Der Rest wird zur Energiegewinnung verbrannt oder ins Ausland verkauft, wo er meist auf Müllkippen in der freien Natur landet. Durch Sonneneinstrahlung und Reibung bricht Plastik in immer kleinere Teile. Kleinstteile werden Mikroplastik genannt. Kläranlagen können diese nicht aus dem Wasser filtern und sie lösen sich auch von Lebensmittelverpackungen. So essen und trinken wir sie mit einem erhöhten Risiko für Erbgutveränderungen, Unfruchtbarkeit und Krebs. Doch Konsumenten können mit ihrer Kaufentscheidung am wirksamsten die ständig wachsende Menge von Plastikabfall reduzieren: Lebensmitteleinkauf ohne Plastikverpackungen in einem Unverpacktladen, im Bioladen, auf dem Wochenmarkt, beim Bäcker, Metzger, oder Gemüsehändler. Eine Brotzeitbox aus Edelstahl für die mitgebrachte Mahlzeit für unterwegs, zum Befüllen mit Käse oder Wurst beim Einkauf oder für das Essen an der Imbissbude ist eine vielseitig verwendbare Anschaffung. Weitere Tipps und Rezepte für Körperpflege, Haushalt, Schule, Büro und unterwegs zeigen den Weg in einen vorbildlichen, Plastik sparenden Lebensstil. Charlotte Schülers Buch führt uns sehr behutsam an die vielen Möglichkeiten heran, Plastik in unserem Alltag zu ersetzen. Schlagworte:Abfallvermeidung, Kunststoffabfall, Lebensführung, Nachhaltigkeit, Verbraucherverhalten Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 160 Seiten : Illustrationen Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-517-09801-2
Inhalt: Unnötigen Plastikabfall zu vermeiden ist bereits mit geringem Aufwand möglich. Mit wenigen Gegenständen lässt sich dieser neue Lebensstil beginnen. Dazu gehören eine Trinkflasche und eine Lunchbox aus Edelstahl für unterwegs sowie Jutebeutel, Netze und verschließbare Gläser für den Einkauf. Wir können anders handeln, als gewöhnlich, indem wir kostenlose Werbegeschenke, mit Plastikanteil freundlich ablehnen, ein Deodorant selbst herstellen oder etwas reparieren lassen, statt es zu ersetzen. Haarseife, Stoffservietten, Holzkochlöffel sind Beispiele für gute Alternativen im Haushalt. 35 Prozent des Mikroplastiks stammen aus Kunstfasern unserer Kleidung. Weder Waschmaschinen noch Kläranlagen können diese Kleinstteile aufhalten. Secondhand-Ware und natürliche Materialien wie Baumwolle, Hanf, Leinen und Seide vermeiden diese zusätzliche gesundheitsschädliche Wasserverunreinigung. Einfache Anleitungen zum Selbermachen von Kosmetikprodukten und Reinigungsmitteln animieren zum Ausprobieren. Nach dem Motto "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es", sollen wir ein Vorbild sein, um andere zu inspirieren, für diesen spannenden, neuen Lebensstil, der Freude macht und deutlich zeigt, dass wir Verantwortung für unser Handeln übernehmen. Systematik: Nachhaltig leben & Umwelt Umfang: 128 S. Standort: Nachhaltig leben & Umwelt ISBN: 978-3-86882-993-8
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 08.03.2021, 10:42 Uhr. 1.026 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 175.306 Zugriffe seit November 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral