Inhalt: Ich habe mehr Privilegien, als je eine Person in meiner Familie hatte. Und trotzdem bin ich am Arsch. Ich werde von mehr Leuten gehasst, als meine Großmutter es sich vorstellen kann. Am Tag der Bundestagswahl versuche ich ihr mit dieser Behauptung 20 Minuten lang auszureden, eine rechte Partei zu wählen.«Eine junge Frau besucht ein Theaterstück über die Wende und ist die einzige schwarze Zuschauerin im Publikum. Mit ihrem Freund sitzt sie an einem Badesee in Brandenburg und sieht vier Neonazis kommen. In New York erlebt sie den Wahlsieg Trumps in einem fremden Hotelzimmer. Wütend und leidenschaftlich schaut sie auf unsere sich rasant verändernde Zeit und erzählt dabei auch die Geschichte ihrer Familie: von ihrer Mutter, die Punkerin in der DDR war und nie die Freiheit hatte, von der sie geträumt hat. Von ihrer Großmutter, deren linientreues Leben ihr Wohlstand und Sicherheit brachte. Und von ihrem Zwillingsbruder, der mit siebzehn ums Leben kam. Herzergreifend, vielstimmig und mi t Humor schreibt Olivia Wenzel über Herkunft und Verlust, über Lebensfreude und Einsamkeit und über die Rollen, die von der Gesellschaft einem zugewiesen werden. Systematik: SL Umfang: 347 S. Standort: SL Wenze ISBN: 978-3-10-397406-5
Inhalt: Zwei Fälle, zwei Ermittler, ein Schauplatz: Japan, Polizeipräsidium Präfektur D. Fall 1: Inspektor Futawatari wird mit der personellen Umstrukturierung der Präfektur beauftragt, doch Kriminalpolizei-Legende Michio Osakabe weigert sich überraschend, in Ruhestand zu gehen. Osakabe wird zu einem Sandkorn im Getriebe der Polizeibürokratie - bis Futawatari darauf stößt, dass Osakabe nicht aufgehört hat, in einem grausamen Fall zu ermitteln, der nie gelöst wurde ... Fall 2: Abteilungsleiterin Tomoko Nanao wird benachrichtigt, als eine junge Polizistin plötzlich nicht mehr zur Arbeit erscheint. Nanao ist für alle weiblichen Polizeikräfte der Präfektur verantwortlich und hat einen dunklen Verdacht. Als Nanao im Polizistinnen-Wohnheim erfährt, dass die vermisste Frau von einem mysteriösen jungen Mann umworben wurde, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Aus dem Engl. von Sabine Roth Schlagworte:Thriller Systematik: SL Umfang: 148 S. Standort: SL Yokoy ISBN: 978-3-85535-065-0
Inhalt: Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Dauersonnenschein sorgt für volle Freibäder. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen davor, dass die Hitze sich kurzfristig verschärfen wird. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände außer Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen. In Berlin und Brüssel folgt Krisengipfel auf Krisengipfel. Überall in Europa machen sich Wasserflüchtlinge auf die Suche nach der wichtigsten Ressource der Welt. Während um sie herum die Zivilisation zusammenzubrechen droht, versuchen Julius und Elsa verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten - und geraten damit ins Fadenkreuz von Mächten, die ihre ganz eigenen Interessen verfolgen ... Schlagworte:Thriller Systematik: SL Umfang: 520 Standort: SL Harla ISBN: 978-3-499-00046-1
Inhalt: Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Die verzweifelten Eltern tun alles, um die Forderungen des Entführers zu erfüllen. Doch alle Bemühungen sind vergebens. Der Entführer entkommt unerkannt mit dem Lösegeld, kurz darauf wird die Leiche des Mädchens gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen ins Leere. Der Fall geht unter dem Aktenzeichen 64 als ungelöstes Drama in die Kriminalgeschichte Japans ein. Vierzehn Jahre später verschwindet die Tochter von Yoshinobu Mikami, dem Pressesprecher eines kleinen Polizeireviers. Mikami, selbst Gefangener eines übermächtigen Verwaltungsapparats, stößt kurz darauf auf ein geheimes Memo zu Fall 64. Getrieben von einer dunklen Ahnung beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln ... Schlagworte:Thriller Systematik: SL Umfang: 768 Standort: SL Yokoy ISBN: 978-3-03882-108-3
Inhalt: Stendal in den Dreißigerjahren: Hier kreuzen sich die Wege von Margo und Helene. Margo ist Lehrling in der Buchhaltung, Helene Fotografin. Sie lieben denselben Mann, werden durch den Krieg und die deutsche Teilung getrennt und bleiben doch miteinander verbunden. Die Geschichte zweier Frauen mit einem gemeinsamen Geheimnis, berührend, fesselnd und voller Überraschungen!Margo weiß, was sie will: eine anspruchsvolle Arbeit und Verantwortung. Als sie Helene bei Photo-Werner trifft, hat diese schon viel riskiert. Sie ist im Spanischen Bürgerkrieg zwischen die Fronten geraten. Mit ihr taucht Alard von Sedlitz in Stendal auf, ein charismatischer junger Schlesier, in den sich beide verlieben. Sie werden durch Krieg und Verfolgung getrennt. Margo verliert auf der Flucht 1945 ihr Kind und beinahe ihr Leben. Mit Henri, dem der Krieg alle Illusionen geraubt hat, baut sie sich eine neue Existenz in Westdeutschland auf. Helene, die Buchenwald überlebt hat, wird in Ostberlin von der Stasi zur "Kundschafterin des Friedens" ausgebildet. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges treffen beide wieder aufeinander, verbunden durch ein Familiengeheimnis und gelenkt durch die Stasi. Doch selbst das Ende der DDR bedeutet kein Ende ihrer dramatischen Verstrickung, die noch bis ins letzte Jahr des 20. Jahrhunderts reicht. Systematik: SL Umfang: 639 S. Standort: SL Steph ISBN: 978-3-462-04895-7
Inhalt: Fünf Erlebnisse aus dem Alltag, allesamt packend, intensiv, oder auch mit federleichter Coolness erzählt. Die mehrfach preisgekrönte Autorin, die zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen Frankreichs gehört, erzählt in diesen fünf unterschiedlich langen, auch thematisch völlig unterschiedlichen Geschichten "nur" Erlebnisse aus dem Alltag, aber allesamt so packend, so intensiv, oder auch mit federleichter Coolness, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Aus einem Party-Flirt kann nichts werden, weil es sich bei dem Mädchen angeblich nur um "ein Flittchen aus der Banlieu" (S. 285) handelt. Wie geht ein Ehepaar mit der tödlichen Krankheit seines Sohnes um? Davon wird in einem anderen Text auf anrührende Weise erzählt. In einer weiteren Erzählung hat der kleine Valentin einem behinderten Schulkameraden den Reifen seines Rollstuhls zerstochen. Empörend finden das die Eltern des Jungen und die Schuldirektorin - aber warum geschah diese verurteilenswerte Handlung? Mit Feingefühl und psychologisch beeindruckend stimmig werden die Motive der Beteiligten, der Kinder wie der involvierten Erwachsenen, offengelegt. Und das Verhalten des Jungen erscheint plötzlich in einem völlig anderen Licht. - Die umstandslos und zielstrebig erzählten Geschichten beeindrucken durch ihren präzisen Realismus, ihre Plausibilität und durch eine erstaunliche stilistische Varationsbreite. Welches Milieu die Autorin auch immer wählt, welchen Charakter sie auch schildert, immer trifft sie den richtigen Ton. Sehr zu empfehlen! (Übers.: Ina Kronenberger)
Aus dem Franz. übers. Systematik: SL Umfang: 297 S. Standort: SL Gaval ISBN: 978-3-446-25049-9
Inhalt: Marc Gassmann ist kurz davor, den Gesamtweltcup ein fünftes Mal zu gewinnen, als beim berühmten Lauberhorn-Rennen eine Drohne auf die Piste stürzt. Marc wird getroffen. Wollte ihn einer seine Konkurrenten aus dem Weg räumen? Ausgerechnet Kantonspolizistin Andrea Brunner, seine Ex-Freundin, soll ihn beschützen. Harmonie? Fehlanzeige. Als sich ein weiterer Anschlag auf Marc ereignet, beginnt die gemeinsame Jagd nach einem mysteriösen Unbekannten ... Schlagworte:Krimi Systematik: SL Umfang: 256 S. Standort: SL Girar ISBN: 978-3-7408-0051-2
Inhalt: Der Meeresbiologe Hermann Pauli und die Polizistin Anne Detlefsen machen abenteuerlichen Urlaub auf den Galápagosinseln. Anne und Hermann begegneten sich vor einiger Zeit bei einer mysteriösen Mordsache im Kieler Institut, Hermanns Arbeitsstätte. Die Ferien auf den Galápagosinseln verlaufen aber nicht so ganz nach Annes Vorstellungen. Hermann und eine Mannschaft des dortigen Darwin-Institutes sind tagelang auf Tauchgängen unterwegs, um eine bisher unbekannte Haiart zu entdecken. Auf Santa Cruz mit dem Hafen Puerto Ayora, wo Anne sich in einem ungemütlichen Zimmer des Institutes aufhält, kommt es aber bald zu Auseinandersetzungen zwischen Fischern, Leuten der Touristenboote und Mitgliedern des Institutes. Als mehrere Boote in Flammen aufgehen, gibt es einen Toten und Verletzte. Die örtliche Polizei ist überfordert und ein Inspektor vom ecuadorianischen Festland soll die Situation unter Kontrolle bringen. Dieser Inspektor erfährt vom Beruf der deutschen Touristin Detlefsen und bindet sie in die Ermittlungen ein. - Das ist der dritte Band um den Biologen Pauli und seine Partnerin, die Leiterin des Kieler Morddezernates. Diese Geschichte steht aber vollkommen für sich allein; Vorkenntnisse aus den ersten Bänden (zuletzt: "Ein tiefer Fall", BP/mp 12/379) sind nicht erforderlich. Die Schilderungen der Fauna und Flora auf den Inseln sind allein schon die Lektüre wert. Beeindruckend, wie auch die wissenschaftlichen Informationen dargeboten werden, gut verständlich auch für Laien. Hauptthema sind das Verschwinden der Arten, die Umweltzerstörung und die Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Interessengruppen. Wieder ein leicht und gut lesbarer Roman des Autors, selbst promovierter Biologe. Gut geeignet für alle Büchereien. Schlagworte:Krimi Systematik: SL Umfang: 382 S. : Kt. Standort: SL Kegel ISBN: 978-3-86648-251-7
Inhalt: Der Roman "Diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" des Schauspielers und Autors Joachim Meyerhoff gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Der Autor erzählt, wie er als 20-Jähriger in München in der Schauspielschule aufgenommen wird. Da er kein Zimmer findet, zieht er bei seinen Großeltern in die Villa in Nymphenburg ein. Die Großmutter war früher Schauspielerin, der Großvater ein emeritierter Philosophieprofessor. Jeden Morgen werden zwei Ausgaben der Süddeutschen Zeitung geliefert, damit jeder in Ruhe das Feuilleton lesen kann. In einem Interview hat der Autor gesagt, dass er in diesen drei Jahren bei seinen Großeltern mehr gelernt habe als in der Schauspielschule. Mit Ironie und Einfühlungsvermögen beschreibt er das Leben und Sterben der beiden Großeltern. Es ist nicht nur ein lustiges, sondern auch ein trauriges Buch: er schildert auch den Kampf seiner Großeltern gegen den sich anschleichenden Tod. Dem Autor gelingt die prekäre Balance zwischen Komik und Tragik, etwa wenn er schildert, wie der Großvater abends immer öfter die Kellertreppe hinunterfällt, wenn er den Rotwein für das Abendessen holen will. Bis es irgendwann eben nicht mehr geht. Die beiden Großeltern prosten sich jeden Morgen mit Champagner zu, um zu feiern, weil sie so alt geworden sind. Ein wunderbares Buch voller Wärme und Ironie. Systematik: SL Umfang: 347 S. Standort: SL Meyer ISBN: 978-3-462-04828-5
Inhalt: Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um - und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman. Schlagworte:Krimi Systematik: SL Umfang: 415 Seiten Standort: SL Dusse ISBN: 978-3-453-43968-9
Inhalt: Nicht nur das Aussehen hat Edward von seinem Großonkel geerbt, er entdeckt auch dessen Vermächtnis: Die Geschichte seiner Liebe, die im Warschauer Ghetto endete. Systematik: SL Umfang: 384 S. Standort: SL Rose ISBN: 978-3-257-06772-9
Inhalt: Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar.
Und er ist heiß und sexy und interessant.
Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir.
Und du küsst ihn.
Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro.
Und er ist dein neuer Chef.
"Mit After Work zeigt Simona Ahrnstedt einmal mehr, warum sie zu Recht die skandinavische Queen of Romance genannt wird." Lottens Buchblog
Heiß ersehnt: der neue Roman von der skandinavischen Queen of Romance! Schlagworte:Chill-Lit Systematik: SL Umfang: 528 S. Standort: SL Ahrns ISBN: 978-3-7363-0559-5
Inhalt: Ein alternder Psychiater zählt die Tage bis zu seinem Ruhestand. Mit 72 Jahren will er seine Praxis endgültig schließen. Bis dahin bleiben ihm noch fünf Monate und 800 Gespräche mit seinen langjährigen Patienten, die er gelangweilt hinter sich bringt. Neue Fälle will er keine mehr aufnehmen. Doch Agathe, einer manisch-depressiven jungen Frau gelingt es, einen Platz in seinem Terminkalender zu ergattern. Die Gespräche mit Agathe verändern alles im Leben des Psychiaters. Er entwickelt echtes Interesse an den Problemen seiner jungen Patientin. Die Begegnung führt ihm aber auch deutlich seine eigene Einsamkeit und die Leere in seinem Leben vor Augen. Was erwartet ihn nach der Pensionierung überhaupt noch? Er beginnt die Eintönigkeit zu durchbrechen. Ein dünnes Büchlein, das uns in klaren Bildern die Protagonisten als liebenswerte Charaktere nahebringt. Es geht um Freundschaft, Liebe und das Älterwerden. Die positive Botschaft am Schluss: es ist nie zu spät für einen Neuanfang. Für größere Bibliotheken geeignet.
Aus dem Dän. von Franziska Hüther Systematik: SL Umfang: 155 S. Standort: SL Boman ISBN: 978-3-446-26191-4
Inhalt: Die e-Mail-Bekanntschaft zwischen Emmi Rothner und Leo Leike geht nach längerer Pause weiter, bis sich die Beziehung klärt. Systematik: SL Umfang: 219 S. Standort: SL Glat ISBN: 978-3-552-06093-7
Leif Randt erzählt vom Glück. Von Tanja und Jerome, von Wirklichkeit und Badminton, von idealen Zuständen und den Hochzeiten der anderen. Eine Lovestory aus den späten Zehnerjahren. Tanja Arnheim, deren Debütroman PanoptikumNeu Kultstatus genießt, wird in wenigen Wochen dreißig. Mit Blick auf den Berliner Volkspark Hasenheide wartet sie auf eine explosive Idee für ihr neues Buch. Ihr fünf Jahre älterer Freund, der gefragte Webdesigner Jerome Daimler, bewohnt in Maintal den Bungalow seiner Eltern und versucht sein Leben zunehmend als spirituelle Einkehr zu begreifen. Die Fernbeziehung der beiden wirkt makellos. Sie bleiben über Text und Bild eng miteinander verbunden und besuchen sich für lange Wochenenden in ihren jeweiligen Realitäten. Jogging durchs Naturschutzgebiet und Meditation im südhessischen Maintal, driftende Dauerkommunikation und sexpositives Ausgehen in Berlin - Jerome und Tanja sind füreinander da, jedoch nicht aneinander verloren. Eltern, Freund innen und depressive Geschwister spiegeln ihnen ein Leid, gegen das Tanja und Jerome weitgehend immun bleiben. Doch der Wunsch, ihre Zuneigung zu konservieren, ohne dass diese bieder oder schmerzhaft existenziell wird, stellt das Paar vor eine große Herausforderung.
Allegro Pastell ist die Geschichte einer fast normalen Liebe und ihrer Transformationen. Ein Roman in drei Phasen, beginnend im Rekordfrühling 2018. Systematik: SL Umfang: 288 Standort: SL Randt ISBN: 978-3-462-05358-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 08.03.2021, 10:42 Uhr. 1.026 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 175.306 Zugriffe seit November 2013
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral